Spinathörnchen
ZUBEREITUNG
1 Am Vortag den Topfen auf einem Sieb abtropfen lassen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Abgetropften Topfen, Salz und die Butter in Flöckchen hineingeben. Alles mit einem großen Messer oder einer Palette grob durchhacken, bis Krümel entstehen. Die Krümel mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten und ein Quadrat formen, dieses in Folie wickeln und 30 Min. kalt stellen.
2 Den Teig auf wenig Mehl knapp 1 cm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Ein Drittel des Teiges zur Mitte falten, dann das andere Teigdrittel darüberschlagen.
Wieder ausrollen und diesen Vorgang dreimal wiederholen. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 4 Std. oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
3 Am nächsten Tag für die Füllung die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Spinat waschen und den Stiel entfernen.
4 In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Spinat und die Petersilie dazugeben, kurz mit andünsten und das Ganze mit Pfeffer würzen.
5 Zwei Bleche mit kaltem Wasser benetzen. Den Teig auf etwas Mehl zu einem Rechteck von ca. 35 x 50 cm Größe ausrollen. Den Teig der Länge nach halbieren. Jeden Teigstreifen in 8 gleich große, spitze Dreiecke schneiden. Die Füllung jeweils auf das untere Ende setzen und die Dreiecke zu Hörnchen aufrollen, dabei den Teig mit den Fingern etwas nach außen ziehen.
6 Die Hörnchen auf die vorbereiteten Bleche legen. Den Ofen auf 210°C vorheizen. Eigelb und Milch verquirlen und die Teigoberfläche damit bestreichen. Die Hörnchen im Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldgelb backen.
ZUTATENLISTE
Für 16 Stück | Zubereitungszeit ca. 60 min. | Ruhezeit 4 Std. 30 Min. | Backzeit 25 Min. | pro Scheibe ca. 240 kcal
Für den Teig:
250g Topfen, 250g Weizenmehl, 3g Salz, 250g Butter
Für die Füllung:
2 große Zwiebeln, 1 Bund Petersilie, 300g Spinat frisch, 2EL Butter, Pfeffer
Außerdem:
Mehl zum Arbeiten, 1 Eigelb und 1EL Milch zum Bestreichen
Guten Appetit!